Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Aufnahmeverfahren
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • 23. Mai: Uni Vibes
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Alumni Community Neuigkeiten THEO-Club: Im Bann (s)einer großen Erzählung: Josef Fink
  • Alumni Homecoming
  • Das Netzwerk
  • Alumni-Persönlichkeiten
  • Career Mentoring
  • alumni INSIDE-Login
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Dienstag, 15.04.2025

THEO-Club: Im Bann (s)einer großen Erzählung: Josef Fink

Johannes Rauchenberger erklärt ©Martina Mayer-Krauss
Johannes Rauchenberger zeigt ©Martina Mayer-Krauss

Exklusiv-Führung für Alumni mit Kurator Dr. Johannes Rauchenberger

Im Rahmen einer exklusiven Führung für Alumnis lud die Sektion THEO-Club unter der Leitung von Florian Mittl zu einem besonderen Kunst- und Begegnungsabend ins KULTUM ein. Johannes Rauchenberger, Leiter des Hauses, führte die Teilnehmer:innen durch die umfassende Ausstellung zum Werk von Josef Fink – einem Künstlerpriester, dessen Leben und Schaffen untrennbar mit der Geschichte des Hauses verbunden ist.

„Josef Fink war vieles: Priester, Maler, Fotograf, Lyriker, Zeitungskolumnist, Ausstellungsermöglicher. Und er hat sich schon damals – selbst für heutige Verhältnisse – ungemein geschickt inszeniert“, so Rauchenberger in einem Interview.

In seiner Führung teilte Johannes Rauchenberger nicht nur kunsthistorische Einblicke, sondern sprach auch sehr persönlich über seinen eigenen Bezug zu seinem Vorgänger – dem Gründungsrektor des KULTUMs. Fink war zeitlebens ein Suchender und Deuter der biblischen Erzählung, dem es gelang, theologische Tiefe mit künstlerischer Ausdruckskraft zu verbinden. Die Ausstellung bietet eine beeindruckende Gesamtschau seines Schaffens: von frühen Bibelillustrationen bis hin zu abstrakter Fotografie.

Der Abend war nicht nur ein Streifzug durch das Werk eines vielseitigen Künstlers, sondern auch ein lebendiger Austausch über die Verbindung von Theologie, Kunst und Zeitgeschichte – in einem Haus, das selbst als Ort der kulturellen Auseinandersetzung weit über die Region hinaus Bedeutung hat.
 

Weitere Artikel

Chapter NYC Alumni Treff - Exhibition Opening NYC

Opening of the Ernst Caramelle exhibit

Graz Erzählt | Austrian International Storytelling Festival

Die Lange Nacht der Geschichten Ein Abend voller Magie und Fantasie

Gemeinsam erfahren, gemeinsam gekocht – Mentoring-Netzwerkevent zur Planetary Health Diet

Genussvoller Austausch und nachhaltige Impulse – das Mentoring-Netzwerkevent im Geschmackslabor verband Kulinarik mit wertvollem Austausch

Ihr Alumni-Vorteil: Vergünstigung beim Kabarett „Aus ‚heiterem‘ Himmel“

10% Vergünstigung bei der Vorstellung am 26. April in der Münzgrabenkirche

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche