Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Aufnahmeverfahren
    • Lehramt Aufnahmeverfahren
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • 23. Mai: Uni Vibes
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Alumni Community Neuigkeiten Fest der Verbundenheit: Alumni-Tag brachte mehr als 500 Absolvent:innen an die Uni Graz
  • Alumni Homecoming
  • Das Netzwerk
  • Alumni-Persönlichkeiten
  • Career Mentoring
  • alumni INSIDE-Login
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Dienstag, 24.10.2023

Fest der Verbundenheit: Alumni-Tag brachte mehr als 500 Absolvent:innen an die Uni Graz

Eröffnungsredner:innen des Alumni Tags ©Ben Kaulfus

Gestalteten erfolgreich den Alumni-Tag der Uni Graz (v.r.): Alumni-Geschäftsführerin Beatrice Weinelt, Rektor Peter Riedler, Science Buster Martin Puntigam, UB-Leiterin Pamela Stückler, Bildungsminister Martin Polaschek, Forschungsvizerektor Joachim Reidl, Bienenforscherin Dalial Freitak, Wissenschaftskommunikator und Science Buster Helmut Jungwirth sowie UB-Restauratorin Theresa Zammit Lupi. Foto: Ben Kaulfus

Ehemalige Studienkolleg:innen treffen, neue Kontakte knüpfen und dabei die spannendsten Neuerungen rund um Campus und Forschung erfahren: Zum großen Alumni Tag am 21. Oktober 2023 strömten über 500 Absolvent:innen zurück an ihre Alma Mater. Die Teilnahme war dabei auch für eine Reihe von hochrangigen Persönlichkeiten Ehrensache wie Bundesminister Martin Polaschek, FWF-Präsident Christof Gattringer und ORF-Journalistin Claudia Reiterer, die auch zwei der großen Programmpunkte moderierte.

Einen Foto-Rückblick vom Alumni Tag finden Sie hier.

Los ging alles mit einem Raketenstart: Mit Knall und Rauch eröffneten die beiden Science Busters Martin Puntigam und Helmut Jungwirth den Tag. Darauf folgte ein Programm, das keine Wünsche offen ließ: 19 Führungen und die Mitmachlabore boten die Gelegenheit, den Campus kennenzulernen. Zehn Vorträge präsentierten die Forschungshighlights aus allen Fakultäten. Die Science Busters brachten mit viel Witz und Charme ihr Programm „Bienenstich“ auf die Bühne. Und ein neues Fundraisingprojekt wurde offiziell aus der Taufe gehoben, das mit der Übernahme von Buchpatenschaften die Bewahrung des historischen Erbes der Universität Graz unterstützt.

Ehre, wem Ehre gebührt - Die Alumni Awards
Großes Highlight des Tages war die erstmalige Verleihung der Alumni Awards. Dabei wurden Absolvent:innen für ihr ehrenamtliches Engagement für die Universität Graz vor den Vorhang geholt. Vergeben wurde der Award in vier Kategorien:

Der Preis für Mentoring ging an HR-Profi Bernadette Pusswald aufgrund ihres besonderen Engagements als Mentorin im Career Mentoringprogramm der Universität Graz. In der Kategorie International Network wurde Verena Martelanz, stellvertretende Leiterin im EU-Büro der Wirtschaftskammer Österreich in Brüssel, für ihr langjähriges Engagement als Leiterin des Alumni-Chapter BRÜSSEL der Universität Graz ausgezeichnet. Für seine konstante Unterstützung der Fundraising-Aktivitäten der Universität Graz wurde der Jurist Christoph Robinson in der Kategorie Fundraising Support geehrt. Und in der Kategorie Career Ambassador wurde Friedrich Santner, Geschäftsführer der Anton Paar GmbH, für seine Verdienste als wichtiger Arbeitgeber für Absolvent:innen der Universität Graz ausgezeichnet.

Feierlicher Abschluss
Beendet wurde der Alumni Tag dort, wo auch die Universitätskarriere vieler Absolvent:innen ihren Höhepunkt fand: In der Aula der Universität Graz bot ein glanzvolles Get2Gether einmal mehr die Möglichkeit, in den schönsten Erinnerungen an die Studienzeit zu schwelgen und neue Gedanken auszutauschen.

Frisch vernetzen
Sie möchten sich jetzt auch im Alumni-Netzwerk Ihrer Alma Mater einbringen? Nähere Informationen zur Alumni Community finden Sie hier.

 

Weitere Artikel

Graz Erzählt | Austrian International Storytelling Festival

Die Lange Nacht der Geschichten Ein Abend voller Magie und Fantasie

THEO-Club: Im Bann (s)einer großen Erzählung: Josef Fink

Exklusiv-Führung für Alumni mit Kurator Dr. Johannes Rauchenberger

Gemeinsam erfahren, gemeinsam gekocht – Mentoring-Netzwerkevent zur Planetary Health Diet

Genussvoller Austausch und nachhaltige Impulse – das Mentoring-Netzwerkevent im Geschmackslabor verband Kulinarik mit wertvollem Austausch

Ihr Alumni-Vorteil: Vergünstigung beim Kabarett „Aus ‚heiterem‘ Himmel“

10% Vergünstigung bei der Vorstellung am 26. April in der Münzgrabenkirche

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche