Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
    • Welcome Weeks für Erstsemestrige
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Alumni Community Das Netzwerk Sektionen und Zweigverein Sektion der Katholisch-Theologischen Fakultät
  • Das Netzwerk
  • Alumni-Persönlichkeiten
  • Career Mentoring
  • alumni INSIDE-Login
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Das Netzwerk
  • Alumni-Persönlichkeiten
  • Career Mentoring
  • alumni INSIDE-Login
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Sektion Theo-Club

Der THEO-Club ist ein Netzwerk von Absolvent:innen der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Graz. Der Austausch mit Kolleg:innen bei unterschiedlichen Handlungsfeldern wie Seelsorge, Bildung, Wirtschaft, Beratung, Kultur oder Medien macht die Angebote besonders attraktiv.
Zum Angebot zählen auch theologische Vorträge zu aktuellen Themen, Exkursionen und kulturelle Veranstaltungen.

Florian Mittl

Sektionsleiter

Florian Mittl

Stellvertreterin

Maria Schüttky

Das waren unsere Veranstaltungen

2025: Kirche im Gespräch mit Ilkay Idiskut
2025: Im Bann (s)einer großen Erzählung: Josef Fink
2024: Symposium „Rituale - Soziales Band und Fenster zum Sinn“
2024: Stolpersteinrundgang
2023: Stadtspaziergang Verantwortungsvoll Bekleidung einkaufen
2022: Führung: Gewusst wie und wo
2021: Nachmittag der Theologie
2021: Theologie im Gespräch – Aktuelle Entwicklungen zur Rolle der Frau in der Kirche
2019: Der Grazer Dom – Teil des Grazer Weltkulturerbes und Bischofssitz
2019: Brot für Leib und Seele
2018: Besuch des Islamischen Kulturzentrums Graz
2018: Fakultätstag: Verstummt? Religiöse Sprache, die Gehör findet
2018: Kunsthaus-Werkstattgespräch
2017: Ausstellung „Gott und die Welt – Woran glauben wir?"
2017: The Changing Landscape of Catholics in the USA: Religious Identity, Mobility, and the Rise of the "Nones"
2016: Tag der Theologie: „Diversität als Chance. Wenn Gesellschaft Theologie herausfordert."
2015: Evangelisch – mitten im Leben: Im Gespräch mit Superintendent Hermann Miklas
2014: Dveri-Pax – Das Tor zur Welt erstklassiger Weine
2014: Fakultätstag: Peinlich? Gott heute ins Gespräch bringen
2013: Michael Haneke im Gespräch
2013: „Jackpot” – Kabarettabend mit Nadja Maleh
2012: Kultur und Genuss
2012: Fakultätstag

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche