Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Masterstudium plus: Jetzt anmelden!
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Alumni Community Neuigkeiten Winter-WM Katar
  • Goldene Promotion
  • Das Netzwerk
  • Alumni-Persönlichkeiten
  • Career Mentoring
  • alumni INSIDE-Login
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Freitag, 11.11.2022

Winter-WM Katar

 ©Andreas Neubauer

Nachhaltiges Fußball-Spektakel oder Fata Morgana? Ein Talk mit Expert:innen aus Sport, Medien und Wirtschaft.

Wie nachhaltig sind Mega-Sport-Events wie eine Fußball-Weltmeisterschaft in der Wüste und werden sie auf dem Rücken von ausgebeuteten Gastarbeiter:innen ausgetragen? Wie konnte ein Emirat am Persischen Golf mit gerade einmal 7.500 registrierten Fußball-Spielern zum Treffpunkt der internationalen Fußball-Elite werden? Und wie kann man sich das Zusammenleben zwischen 300.000 Kataris und Expats im 2,8-Millionen-Einwohner-Staat eigentlich vorstellen?

Diese und ähnliche Fragen diskutiert Andreas Neubauer, Ex-PR-Manager von Katars Sport-Talenteschmiede Aspire Academy, mit einer hochkarätigen Runde bestehend aus Herwig Straka (Gründer & CEO der emotion group), Gernot Zirngast (Vorsitzender der Vereinigung der Fußballspieler), Johnny Ertl (Ex-Fußball-Profi, TV-Experte und Naturbotschafter), Dominik Glawogger (Österreichs jüngster Profi-Fußballtrainer), Jördis Steinegger (Ex-Profi-Schwimmerin, WM- und Olympia-Teilnehmerin) und Thomas Gremsl (Sport-Ethiker der Uni Graz).

Die Moderation der Veranstaltung, die in Kooperation mit dem Social Business Hub Styria und dem Unicorn Graz - Start-Up & Inno­vation Hub stattfindet, übernimmt mit Peter Obersteiner der Host des Podcasts „Grazy Talks“.

Im Anschluss gibt es die Möglichkeit zum Networken untermalt von den finalen Spielen der WM-Gruppe E zwischen Deutschland und Costa Rica bzw. Spanien und Japan.

Datum: Do, 1. Dezember 2022
Beginn: 18:30 Uhr
Ort: UNICORN – Startup und Innovation Hub, Conference Deck (4. Stock), Schubertstraße 6a, 8010 Graz

Anmeldung unter: https://www.eventbrite.at/e/winter-wm-katar-nachhaltiges-fuball-spektakel-oder-fata-morgana-tickets-452703537467

Weitere Artikel

NAWI Graz Alumni-Netzwerk: Führung durch das Isotopenlabor

Symposium: Age and Gender in the Humanities and Social Sciences

dedicated to Roberta Maierhofer, Head of the Chapter GUSEGG

Chapter MÜNCHEN: Nationalfeiertagsempfang

Chapter MÜNCHEN: Bier- und Oktoberfestmuseum

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche