Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Masterstudium plus: Jetzt anmelden!
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Alumni Community Neuigkeiten Mozart!! - Eine Styriarte Recreation
  • Goldene Promotion
  • Das Netzwerk
  • Alumni-Persönlichkeiten
  • Career Mentoring
  • alumni INSIDE-Login
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Montag, 16.12.2024

Mozart!! - Eine Styriarte Recreation

Dirigent Michael Hofstetter ©Werner Kmetitsch


Ihre klangvollen Alumni-Vorteile

Ganzjährig im Angebot: Als alumni UNI graz-Mitglied können Sie im Hause Styriarte gegen Vorlage des alumni-Ausweises Abonnements für die Orchesterkonzerte von „Recreation – das Orchester“ zum um 10 % ermäßigten Preis erwerben.

Zusätzlich können Sie aktuell als Mitglied Karten für folgende Konzerte gewinnen:

MOZART!!
Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonia concertante in Es
Sinfonie Nr. 29 in A

Montag, 13. Jänner 2025, 18 & 20 Uhr
Stefaniensaal

Maria Kubizek, Violine
Nils Mönkemeyer, Viola
Recreation – Das Orchester
Dirigent: Michael Hofstetter

Mozart mit zwei Rufzeichen? Will hießen: Zwei Mozart-Juwelen, zwei Soloinstrumente – Maria Kubizek an der Violine, Nils Mönkemeyer an der Viola – und alles brillant zusammengeführt von Michael Hofstetter.

Genau das meinte Mozart, als er 1779 in Salzburg seine Sinfonia concertante in Es-Dur komponierte: Eine brillante Geigerin und ein Bratschist der Sonderklasse treten aus dem Orchester hervor und verschmelzen mit den übrigen Instrumenten zum Riesenduett. Was Maria Kubizek, Nils Mönkemeyer und Michael Hofstetter bei ihrem Neujahrskonzert auf die Bühne zaubern, lässt keine Mozartwünsche offen.

Wir verlosen: 4 x 2 Tickets für das Konzert um 20 Uhr! Betreff : *Mozart*
Schicken Sie uns bis Mittwoch, (08.01.2025) 12 Uhr, eine E-Mail mit dem jeweiligen Betreff an alumni(at)uni-graz.at. Die Gewinner:innen werden per E-Mail verständigt!

Weitere Artikel

NAWI Graz Alumni-Netzwerk: Führung durch das Isotopenlabor

Symposium: Age and Gender in the Humanities and Social Sciences

dedicated to Roberta Maierhofer, Head of the Chapter GUSEGG

Chapter MÜNCHEN: Nationalfeiertagsempfang

Chapter MÜNCHEN: Bier- und Oktoberfestmuseum

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche