Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
    • Welcome Weeks für Erstsemestrige
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Alumni Community Neuigkeiten Willkommen im Hause Styriarte!
  • Goldene Promotion
  • Das Netzwerk
  • Alumni-Persönlichkeiten
  • Career Mentoring
  • alumni INSIDE-Login
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Montag, 18.11.2024

Willkommen im Hause Styriarte!

Frau dirigiert ein Konzert ©Peter Adamik


Ihre klangvollen Alumni-Vorteile

Ganzjährig im Angebot: Als alumni UNI graz-Mitglied können Sie im Hause Styriarte gegen Vorlage des alumni-Ausweises Abonnements für die Orchesterkonzerte von „Recreation – das Orchester“ zum um 10 % ermäßigten Preis erwerben.
 

Zusätzlich können Sie aktuell als Mitglied Karten für folgende Konzerte gewinnen:

Des Kaisers Nachtigall

SO, 8. Dezember 2024, 16 Uhr 

Helmut List Halle, Graz 

Michael Dangl, Erzähler 
Maria Fedotova, Flöten 
Vocalforum Graz 
Leitung: Franz M. Herzog 

„Aus allen Ländern der Welt kamen Reisende nach der Stadt des Kaisers und bewunderten diese, das Schloss und den Garten. Doch wenn sie die Nachtigall zu hören bekamen, sagten sie alle: ‚Das ist doch das Beste!‘” Unscheinbar für das Auge, wird die Nachtigall dank ihres betörenden Gesangs zur Retterin des Kaisers von China. Der lettische Komponist Uģis Prauliņš verwandelte das Märchen von Hans Christian Andersen im Jahr 2010 in ein sphärisches Chorwerk. Das Vocalforum Graz unter der Leitung von Franz Herzog bringt das imposante Klangmärchen auf die Bühne der Helmut List Halle. Josefstadt-Star Michael Dangl erzählt die Geschichte, und Maria Fedotova haucht mit ihren Flöten dem grazilen Singvogel Leben ein. Ein wunderbarer Nachmittag für die ganze Familie! 

Wir verlosen: 4 x 2 Tickets! Betreff: *Andersen*
Schicken Sie uns bis Mittwoch (4.12.2024) 12 Uhr eine E-Mail mit dem jeweiligen Betreff an alumni(at)uni-graz.at. Die Gewinnerin/der Gewinner wird per E-Mail verständigt!

 

Hänsel und Gretel

Montag, 16. Dezember 2024, 18 & 20 Uhr

Stefaniensaal 

Carl Reinecke: Konzert für Harfe und Orchester in e 

Engelbert Humperdinck: Suite aus „Hänsel und Gretel“ 

Christoph Bielefeld, Harfe 
Rosalie Licht & Paul Varga, Kinderstimmen
Recreation – Das Orchester 
Dirigentin: Vanessa Benelli Mosell 

Kaum stimmen die Hörner von Recreation den „Abendsegen“ an, da geht den großen und kleinen Kindern im Stefaniensaal schon das Herz auf. Eine große Suite aus Humperdincks unsterblicher Märchenoper ist das Hauptstück im Weihnachtskonzert 2024 (nachgeholt aus dem Dezember 2020). Die Italienerin Vanessa Benelli Mosell steht am Dirigentenpult, der Deutsche Christoph Bielefeld glänzt an der Soloharfe. Gemeinsam verwandeln sie auch das Harfenkonzert von Reinecke in puren Weihnachts-Schönklang. 

Wir verlosen: 2 x 2 Tickets für die Vorstellung um 20 Uhr! Betreff : *Schönklang*
Schicken Sie uns bis Montag, (09.12.2024) 12 Uhr, eine E-Mail mit dem jeweiligen Betreff an alumni(at)uni-graz.at. Die Gewinnerin/der Gewinner wird per E-Mail verständigt!

 

 

Weitere Artikel

Die acht Schätze der chinesischen Küche

Für alle, die sich für die chinesische Küche und Kultur begeistern, bietet das WIFI Steiermark in Kooperation mit dem Konfuzius-Institut der Universität Graz bereits zum zweiten Mal die Ausbildung „Die acht Schätze der chinesischen Küche“ an. Für alumni UNI graz-Mitglieder wird der Kochkurs mit einer Vergünstigung von 10% angeboten.

Ihr Alumni-Vorteil in der Oper Graz

Kultur mit Alumni-Vorteil: Sehen Sie die Aufführung von "Idomeneo" am 02.10.2025, die Aufführung von "Moskau, Tscherjomuschki" am 09.10.2025 und die Aufführung von "On the Town" am 06.11.2025 zum halben Preis!

Mitglied sein lohnt sich: UNI for LIFE

Werden Sie Teil des alumni UNI graz und nutzen Sie zahlreiche Services. Mit einem Mitgliedsbeitrag von nur € 35,- pro Jahr können Sie - neben den kostenfreien Services der Alumni Community - viele weitere Vorteile nutzen.

Mitglied sein lohnt sich: FALTER

Werden Sie Teil des alumni UNI graz und nutzen Sie zahlreiche Services. Mit einem Mitgliedsbeitrag von nur € 35,- pro Jahr können Sie - neben den kostenfreien Services der Alumni Community - viele weitere Vorteile nutzen.

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche