Im Rahmen des neuen „Supertages“ lädt das Schauspielhaus Graz immer wieder zu besonders günstigen Konditionen ins HAUS EINS ein.
Das bedeutet: Alle Tickets in den Kategorien I bis IV sind auch im Vorverkauf um –30 % erhältlich. Der Supertag im März ist die Uraufführung „Böhm“ von und mit Nikolaus Habjan am 28.3. um 19.30 Uhr.
Nestroypreisträger Nikolaus Habjan beschäftigt sich zusammen mit dem Wiener Autor Paulus Hochgatterer, der dem Puppenspieler und dessen Puppen ein Stück auf den Leib geschrieben hat, mit einem berühmten Sohn dieser Stadt: Karl Böhm. Geboren wurde dieser 1894 im sogenannten Böhm-Schlössl in der Kernstockgasse 21, begraben liegt er auf dem Steinfeldfriedhof. Zwischen Geburt und Begräbnis in Graz liegen fast 87 Lebensjahre, die von einem tiefen Zwiespalt geprägt sind: Einerseits war Böhm einer der größten Dirigenten des 20. Jahrhunderts, andererseits war er ein Mensch, der sich mit dem Nationalsozialismus gemein machte, um seine Karriere voranzutreiben. Karl Böhms Laufbahn begann 1917 in Graz und führte ihn bald nach München, Darmstadt und Hamburg. Auf Fürsprache Hitlers wurde Böhm 1934 an die Semperoper in Dresden berufen, um Nachfolger des Dirigenten Fritz Busch zu werden, den das NS-Regime zum Rücktritt und zur Emigration genötigt hatte. 1943, mitten im Zweiten Weltkrieg, wurde Böhm Direktor der Wiener Staatsoper. Bereits 1935 schrieb er: „Es ist sicher im Sinne der Regierung gelegen, wenn ich als deutscher Dirigent nach Wien gehe, um dort den zahlreichen Anhängern der nationalsozialistischen Idee neue Anregung zu geben, umso mehr als ich gebürtiger Österreicher bin. […] Heil Hitler!“ 1945 entfernten ihn die alliierten Besatzungsbehörden wegen zu großer Nähe zum Nazi-Regime aus dem Amt des Direktors der Wiener Staatsoper und belegten ihn mit einem Auftrittsverbot. Nach Ende der Besatzungszeit bis 1956 wurde er dann ein zweites Mal mit diesem Amt betraut. Nikolaus Habjan wird mit Karl Böhm diesmal einen berühmten Grazer virtuos und mit viel Musik zum Leben erwecken.
Weitere Informationen sowie weitere Termine finden Sie unter: https://www.schauspielhaus-graz.com/play-detail/bohm
Erhältlich ist die Vergünstigung für den Supertag im Vorverkauf (im Ticketzentrum am Kaiser-Josef-Platz 10) und auch online über Ticketzentrum.at bzw. www.schauspielhaus-graz.com - mit dem Code (Supertag) - dieser muss im Ermäßigungsfeld eingetragen werden.
Die Ermäßigung gilt auch an der Abendkasse.