Im Zuge der Veranstaltungsreihe „Scritture in Viaggo – Schreiben unterwegs“, die bereits seit 2015 jährlich erfolgreich stattfindet, wurden auch dieses Jahr unter der Organisation von Prof. Simona Bartoli-Kucher Studierende, AbsolventInnen und Interessierte im Bereich Romanistik geladen, ein Stück italienischer Literatur zu erkunden. Der Fokus lag dabei auf dem italienischen Schriftsteller Carmine Abate, der für sein Schaffen bereits zahlreiche Auszeichnungen, unter anderem den Premio Campiello und den Premio Stresa, entgegennehmen durfte.
Carmine Abate wurde daher zu einer Lesung am Dienstag, den 25. Juni, ins Literaturhaus Graz eingeladen und gab dort Auszüge aus seinen beiden Romanen „Tra due mari“ (2002) und „Le rughe del sorriso“ (2018) zum Besten. Studierende der Romanistik am Institut für Romanistik der Universität Graz stellten Autor und Werk zuvor in deutscher und italienischer Sprache dem gespannten Publikum vor. Schauspielerin Ninja Reichert las aus der deutschen Übersetzung seiner Veröffentlichungen vor und vermittelte so auch dem nicht italienischsprachigen Teil des Publikums die außergewöhnliche Schreibkunst des Schriftstellers.
Am Tag darauf setzte sich Carmine Abate im Rahmen einer Diskussion gemeinsam mit Studierenden abermals mit seinem vielschichtigen Werk auseinander.
Hier finden Sie einen Fotorückblick.