Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Masterstudium plus: Jetzt anmelden!
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Alumni Community Neuigkeiten Ort ohne Erinnerung
  • Goldene Promotion
  • Das Netzwerk
  • Alumni-Persönlichkeiten
  • Career Mentoring
  • alumni INSIDE-Login
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Mittwoch, 19.11.2025

Ort ohne Erinnerung

Ort der Erinnerung ©Grafik: Reinhard Tötschinger

Kaisersteinbruch, die verschwundene Geschichte

Ein Dokumentarfilm von Reinhard Tötschinger

Ab 20. November im Kino


Kaisersteinbruch - Ein unscheinbarer Ort im Osten Österreichs, in der Monarchie durch die kaiserlichen Steinbrüche bekannt, später als eines der größten Kriegsgefangenenlager im Deutschen Reich. Während der Film den Nachfahren der gefangenen oder getöteten Soldaten folgt, leben die Bewohner:innen mit den Resten des Vergangenen auf der Suche nach Identität.
Ein Film über das Verschwundene und wie es dennoch den Alltag bestimmt. 

„Ort ohne Erinnerung – Kaisersteinbruch, die verschwundene Geschichte“ startet ab 20.11.2025 in ausgewählten Kinos in Wien (Metro Kinokulturhaus), Tirol (Leokino Innsbruck), Oberösterreich (Moviemento Linz) und der Steiermark (KIZ Royal). 

In Graz diskutieren am 3.12., 18:30 im KIZ Royal der Regisseur und Mag. Dieter Bacher vom Ludwig Boltzmann Institut für Kriegsfolgenforschung. In Kooperation mit dem LBI und Uni Graz.

GEWINNSPIEL

Für den Kinoabend am 3. Dezember verlosen wir 2 x 2 Karten!

Schicken Sie uns bis Donnerstag, 27.11.2025 (12 Uhr), eine E-Mail mit dem Betreff Kaisersteinbruch an alumni(at)uni-graz.at.
Die Gewinnerin/der Gewinner wird per E-Mail verständigt!

 

Weitere Artikel

Uni-Hoodie Aktion für neue Mitglieder

Jetzt Mitglied im alumni UNI graz werden & Uni-Hoodie um nur EUR 10,- erhalten

NAWI Graz Alumni-Netzwerk: Führung durch das Isotopenlabor

Symposium: Age and Gender in the Humanities and Social Sciences

dedicated to Roberta Maierhofer, Head of the Chapter GUSEGG

Chapter MÜNCHEN: Nationalfeiertagsempfang

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche