Die Vita activa der Universität Graz ist ein Bildungsangebot für Erwachsene aller Altersstufen.
Die kostenfreie erste Veranstaltung mit dem Titel Nachhaltigkeit als Bildungsziel? Ernährungsfragen zwischen Bevormundung und Mitgestaltung findet am 14.10.2025 statt.
Als alumni UNI graz-Mitglied besuchen Sie außerdem ausgewählte Workshops zum vergünstigten Preis. Demnächst auf dem Programm:
>> Sa, 25.10.25, 9-13:15 Uhr: Wie lese ich ein Kunstwerk? Die Landschaftsmalerei seit 1850
Referentin/Tutorin: Mag. Dr. Maria Valentina Kravanja, Pädagogin, Kunsthistorikerin und Romanistin
Präsenz (ZfW); Alumni-Preis: € 25,- (statt € 30,-); Anmeldeschluss: Mo, 17.10.25
>> Sa, 15.11.25, 9-16:15 Uhr: Übergänge als Brücken zu einem gelingenden Leben
Trainerin: Dr. Renate Augusta, Gesundheitspsychologin, Psychotherapeutin und Trainerin
Präsenz (ZfW); Alumni-Preis: € 30,- (statt € 35,-); Anmeldeschluss: Fr, 7.11.25
>> Fr, 28.11.25, 14-17:15 Uhr und Sa, 29.11.25, 9-16:15 Uhr: Lernen erfolgreich in den Alltag integrieren
Trainerin: Mag. Bianca Friesenbichler, Bildungswissenschafterin, zertifizierte Lernberaterin und Erwachsenbildnerin
Präsenz (ZfW); Alumni-Preis: € 35,- (statt € 40,-); Anmeldeschluss: Do, 20.11.2025
Ebenso ins neue Semester startet die Montagsakademie, die allgemein verständliche Vorträge aus der Welt der Wissenschaft frei zugänglich für alle und kostenfrei bietet.
>> Mo, 20.10.25, 19 Uhr: Vortrag Die EU auf dem Weg zu einer resilienten Sicherheits- und Verteidigungspolitik
Vortragender: Univ.-Prof. Mag. Mag. Dr. Paul Gragl, Institut für Europarecht, Universität Graz
Präsenz (Aula sowie regionale Außenstellen) und Online; kostenfrei; keine Anmeldung erforderlich