Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
    • Welcome Weeks für Erstsemestrige
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Alumni Community Neuigkeiten Graz Erzählt | Austrian International Storytelling Festival
  • Goldene Promotion
  • Das Netzwerk
  • Alumni-Persönlichkeiten
  • Career Mentoring
  • alumni INSIDE-Login
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Freitag, 25.04.2025

Graz Erzählt | Austrian International Storytelling Festival

Ein Mann der kopfüber Yoyo spielt ©PanRay Photography

Die Lange Nacht der Geschichten

Ein Abend voller Magie und Fantasie

 


Machen Sie sich bereit für eine Reise in die Welt der Erzählkunst! Die „Lange Nacht der Geschichten“ entführt Sie an einen Ort, an dem Fantasie keine Grenzen kennt. An diesem besonderen Abend lassen Künstler*innen aus aller Welt den Alltag hinter sich und präsentieren eine faszinierende Mischung aus Erzählkunst, Poetry Slam, Musik, Akrobatik und vielem mehr. Seit 38 Jahren fasziniert der Festivalklassiker mit außergewöhnlichen Darbietungen und beweist, dass Geschichten in all ihren Formen die Kraft besitzen, uns zu verzaubern.* Erleben Sie, wie unterschiedlichste Kunstformen an einem Abend auf einer Bühne verschmelzen – und alle haben eines gemeinsam: Sie erzählen eine Geschichte!

Künstler*innen:
Katharina Wenty – Poetry Slammerin (Österreich)
Seitinger & Maierhofer feat. Tobias Steinrück – Musik (Österreich)
Folke Tegetthoff – Erzähler & Märchendichter (Österreich)
Shu Takada – Yo-Yo-Weltmeister (Japan)
Raphael Rodan & Sahand Sahebdivani – Erzähler (Iran/Israel)
Anna Marie Schneider & Stine Kreutzmann (6. Juni) – Erzählerinnen (Luxemburg/Deutschland)
Magdalena Hanetseder & Amelie Steinweiß (7. Juni) - Erzählerinnen (Österreich/Deutschland)
Antonio Rocha – Erzähler & Pantomime (Brasilien)
Mukhamadi Sharifzoda – Akrobatik (Tadschikistan)



Für die Veranstaltung Lange Nacht der Geschichten am Samstag, 7. Juni 2025 im Schauspielhaus Graz verlosen wir 1x2 Tickets!

Betreff : *Lange Nacht der Geschichten*
Schicken Sie uns bis Montag, (12.05.2025) 12 Uhr, eine E-Mail mit dem jeweiligen Betreff an alumni(at)uni-graz.at. Die Gewinnerin/der Gewinner wird per E-Mail verständigt!

Den Ticketlink finden Sie hier.

Mehr Informationen zur Veranstaltung.
Mehr Informationen zum Festival.
 

Weitere Artikel

Die acht Schätze der chinesischen Küche

Für alle, die sich für die chinesische Küche und Kultur begeistern, bietet das WIFI Steiermark in Kooperation mit dem Konfuzius-Institut der Universität Graz bereits zum zweiten Mal die Ausbildung „Die acht Schätze der chinesischen Küche“ an. Für alumni UNI graz-Mitglieder wird der Kochkurs mit einer Vergünstigung von 10% angeboten.

Ihr Alumni-Vorteil in der Oper Graz

Kultur mit Alumni-Vorteil: Sehen Sie die Aufführung von "Idomeneo" am 02.10.2025, die Aufführung von "Moskau, Tscherjomuschki" am 09.10.2025 und die Aufführung von "On the Town" am 06.11.2025 zum halben Preis!

Mitglied sein lohnt sich: UNI for LIFE

Werden Sie Teil des alumni UNI graz und nutzen Sie zahlreiche Services. Mit einem Mitgliedsbeitrag von nur € 35,- pro Jahr können Sie - neben den kostenfreien Services der Alumni Community - viele weitere Vorteile nutzen.

Mitglied sein lohnt sich: FALTER

Werden Sie Teil des alumni UNI graz und nutzen Sie zahlreiche Services. Mit einem Mitgliedsbeitrag von nur € 35,- pro Jahr können Sie - neben den kostenfreien Services der Alumni Community - viele weitere Vorteile nutzen.

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche