Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
    • Welcome Weeks für Erstsemestrige
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Alumni Community Neuigkeiten Das AbsolventInnen-Netzwerk wächst weiter
  • Goldene Promotion
  • Das Netzwerk
  • Alumni-Persönlichkeiten
  • Career Mentoring
  • alumni INSIDE-Login
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Donnerstag, 05.07.2018

Das AbsolventInnen-Netzwerk wächst weiter

 ©FH JOANNEUM
 ©alumni UNI graz
 ©FH JOANNEUM
 ©FH JOANNEUM

Mit dem Chapter KROATIEN wurde eine weitere Außenstelle in Südosteuropa eröffnet

Die Universität Graz verdichtet ihr weltweites Netzwerk und eröffnete am 28. Juni 2018 in Zagreb eine weitere Außenstelle in Südosteuropa. Die Gründung erfolgte in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Graz und der Fachhochschule JOANNEUM.

Die zahlreichen Gäste wurden von Sonja Holocher-Ertl, Wirtschaftsdelegierte der Wirtschaftskammer Österreich in Zagreb, zur Chapter-Eröffnung begrüßt. Auf dessen Aufgabe und Funktion ging Vizerektor Peter Riedler ein: „Bei regelmäßigen Treffen gibt es die Möglichkeit, sich zu vernetzen, auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Gleichzeitig dienen die Chapter jenen, die kurz- oder langfristig ins Ausland gehen, als erste Anlaufstelle und können wertvolle Unterstützung anbieten“. Die Gründung der Chapter verstärkt auch das internationale Netzwerk der Universität Graz, die zudem von der engen Bindung an ihre Alumni profitiert. „Die Sichtweisen und Expertisen unserer AbsolventInnen sind eine Bereicherung für das Aus- und Weiterbildungsangebot“, bestätigte Riedler.

Zudem hoben TU Graz-Vizerektorin Andrea Hoffmann und der kaufmännische Geschäftsführer der FH JOANNEUM, Martin Payer, die Bedeutung des internationalen Netzwerks hervor. FH-Prof. Doris Kiendl erläuterte in ihrem Impulsvortrag die „Internationalisierung von Hochschulen und wie Alumni davon profitieren“.

Der Unternehmensberater Miroslav Lisjak übernimmt für die Universität Graz die Leitung des Chapter KROATIEN und fungiert damit sowohl als Ansprechpartner vor Ort als auch als Bindeglied zwischen der Universität und ihren Alumni. Für die Technische Universität Graz übernimmt diese Funktion Christoph Kurre, für die FH JOANNEUM Marko Sever. Der Poetry Slam von Mario Tomić und die musikalische Begleitung boten das Rahmenprogramm der Gründungsveranstaltung.

Das Veranstaltungsprogramm steht zum Download bereit. Weitere Bilder zur Veranstaltung finden Sie hier.
 
Das Chapter KROATIEN ist eine Initiative der Karl-Franzens-Universität Graz, der Technischen Universität Graz sowie der FH JOANNEUM.

Weitere Artikel

Die acht Schätze der chinesischen Küche

Für alle, die sich für die chinesische Küche und Kultur begeistern, bietet das WIFI Steiermark in Kooperation mit dem Konfuzius-Institut der Universität Graz bereits zum zweiten Mal die Ausbildung „Die acht Schätze der chinesischen Küche“ an. Für alumni UNI graz-Mitglieder wird der Kochkurs mit einer Vergünstigung von 10% angeboten.

Ihr Alumni-Vorteil in der Oper Graz

Kultur mit Alumni-Vorteil: Sehen Sie die Aufführung von "Idomeneo" am 02.10.2025, die Aufführung von "Moskau, Tscherjomuschki" am 09.10.2025 und die Aufführung von "On the Town" am 06.11.2025 zum halben Preis!

Mitglied sein lohnt sich: UNI for LIFE

Werden Sie Teil des alumni UNI graz und nutzen Sie zahlreiche Services. Mit einem Mitgliedsbeitrag von nur € 35,- pro Jahr können Sie - neben den kostenfreien Services der Alumni Community - viele weitere Vorteile nutzen.

Mitglied sein lohnt sich: FALTER

Werden Sie Teil des alumni UNI graz und nutzen Sie zahlreiche Services. Mit einem Mitgliedsbeitrag von nur € 35,- pro Jahr können Sie - neben den kostenfreien Services der Alumni Community - viele weitere Vorteile nutzen.

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche