Alle unsere Gäste am top besetzten Podium stimmten bei der diesjährigen Karriere.Praxis überein: In ihren jeweiligen Bereichen sind AbsolventInnen der Uni Graz aus fast allen Studienrichtungen gefragt .
So betonte Frau Mag. Andrea Gössinger-Wieser, Klimaschutzkoordinatorin - Fachbereichsleiterin des Amts der Steiermärkischen Landesregierung, dass es in der Energie- & Umwelt-Branche wenig konkrete Ausbildungen gibt. Jedoch auch extrem wichtig sind jene Studien, die den Menschen ökologisch nachhaltig beeinflussen können, um das Bewusstsein dafür zu stärken - wie zum Beispiel Psychologie oder Soziologie.
Der Einstieg in diese Branche kann auf alle Fälle über ein Praktikum gelingen. So schilderte Frau Mag. (FH) Sabine Resch, zuständig für Recruiting und Employer Branding bei der Energie Steiermark AG, dass eine Vielzahl von MitarbeiterInnen, die AbsolventInnen der Uni Graz sind, als PraktikantInnen begonnen haben. "Ein Praktikum kann ein Türchen sein."
Wichtige Themen bei der Karriere.Praxis 2018 stellten auch Bewerbungsgespräch und Assessment Center dar. Mag. (FH) Nathalie Heißig, Leiterin Recruiting der ÖBB-Business Competence Center GmbH, hat den anwesenden Gästen dazu geraten, sich bestmöglich vorzubereiten. "Eine gut ausgearbeitete Selbstpräsentation, bei der man sich auf das Wesentliche fokussiert, ist ein idealer Einstieg in das Gespräch" so Heißig.
Wir danken den Podiumsgästen für den spannenden und sehr informativen Abend!
Einen Rückblick in Bildern finden Sie hier!
Foto: Career Center, Rypka