Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Anmeldung zum Studium (Wintersemester 2025/26)
    • Aufnahmeverfahren
    • Infos für Studierende
    • Lerntage 23.-27.06.2025
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Alumni Community Neuigkeiten CHAPTER JDEAS & TINT: Traversing Tongues
  • Alumni Homecoming
  • Das Netzwerk
  • Alumni-Persönlichkeiten
  • Career Mentoring
  • alumni INSIDE-Login
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Donnerstag, 24.11.2022

CHAPTER JDEAS & TINT: Traversing Tongues

How writing in a foreign language brings us home

The JDEAS Chapter hosted an online reading on November 16th in cooperation with Tint Journal entitled Traversing tongues: how writing in a foreign language brings us home. This event was the Chapter’s first event with another organisation and it gave three talented writers the opportunity to read from their work: Heike Auer, Filippo Bagnasco, and Viktoriia Grivina. Heike and Filippo are both JDEAS graduates while Viktoriia is a doctoral student at St Andrews University. The writers were presented by Lisa Schantl, the founder and editor-in-chief of Tint Journal.

The texts featured in this event were varied and fascinating. Heike read a wonderful extract from a novel in progress which made the listener want to hear more while Filippo shared with us his experience of landing in a new culture with a new language. Finally, Viktoriia read contrasting texts: an extract from work in progress about civilians caught up in war followed by a sunnier text about her summer experiences in Ukraine when she was younger. 

This online event was a new departure for the JDEAS Chapter and the cooperation with Tint Journal proved to be exciting and fruitful. It was a privilege to showcase the work of such talented writers, who, as with all contributors to Tint Journal, write in English as their second or non-native language. For more information, go to  https://www.tintjournal.com. The Editorial Board are pleased to consider original pieces for publication. 


I would like to extend my thanks to Tint Journal and to Alumni Graz for its generous support.

Nancy Campbell (Chapter JDEAS)

Weitere Artikel

Chapter WIEN: Stammtisch

Alumni Magazin: 440 Jahre Fortschritt

In der sechsten Ausgabe des Alumni Magazins feiern wir gleich zwei “Geburtstage”: Die Universität Graz blickt auf 440 erfolgreiche Jahre zurück. Und das Alumni-Netzwerk verbindet seit 30 Jahren Absolvent:innen mit ihrer Alma Mater.

Alumni Homecoming@Uni Vibes: Wenn Alumni, Visionen und Festivalfeeling aufeinandertreffen

Pauken, Trompeten, eine Prise Magie und ganz viel Verbundenheit: Am 23. Mai öffnete die Universität Graz ihre Türen für alle, die mit ihr Geschichte geschrieben haben – Absolvent:innen, Wegbegleiter:innen, Freund:innen.

Chapter NYC Alumni Treff - Exhibition Opening NYC

Opening of the Ernst Caramelle exhibit

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche