Letzte Woche stattete das Chapter BERLIN dem ORF-Korrespondentenbüro der Hauptstadt, das als ständiger Draht zwischen Berlin und Österreich fungiert, einen Besuch ab. Drei österreichische Journalisten und eine Handvoll technischer und administrativer Mitarbeiter kreieren täglich Fernseh- und Radiobeiträge für die verschiedensten Programme des ORF, von Politik über Kultur bis Sport. Das ORF-Korrespondentenbüro ist ein Teil des ZDF-Hauptstadtstudios in unmittelbarer Nähe des Reichstages und des politischen Zentrums von Berlin. Beim Rundgang zeigte Andreas Jölli den Alumni der KFU Graz, wie er und seine Kolleginnen Nachrichten aufarbeiten und gab uns einzigartige Einblicke in die Arbeit und das Selbstverständnis eines Auslandskorrespondenten. Die Alumni durften den Cuttern beim Schneiden eines Videobeitrags für die ZIB über die Schulter schauen und erlebten, wie ein Radiobetrag entsteht. Als besonderes Highlight konnten sie einmal selbst wie die Chef-Korrespondentin Birgit Schwarz vor die Kamera treten und mit dem ikonischen Brandenburger Tor im Hintergrund Bericht aus Berlin erstatten.
Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Beginn des Seitenbereichs:
Suche:
Schließen
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Suchen
Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:
Seitennavigation:
- Universität
Universität
Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus. - Forschungsprofil
Forschungsprofil
Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten. - Studium
Studium
Wo ist der beste Ort zum Studieren? An der Uni Graz. In einer inspirierenden Atmosphäre des Lernen und Forschens. Mit rund 120 Studien zur Auswahl. Für deinen Weg in die Zukunft. - Community
Community
Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre. - Spotlight
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche