Am Mittwoch, den 3. April, trafen sich Mitglieder des THEO-Clubs, sowie weitere Interessierte, um gemeinsam auf neue Art und Weise einem Thema nachzugehen, das in unser aller Leben einen wichtigen Stellenwert hat: Brot. Zur Ergründung dieser Thematik wurde unter anderem der Speisesaal der Schulschwestern besucht, der vor allem wegen seiner zeitgenössischen Architektur bekannt geworden ist. Im weiteren Verlauf der Veranstaltung lernten die Teilnehmer zudem das Projekt "Pane" von Martin Auer kennen. "Pane" verkauft vom Vortag übergebliebenes Brot zum halben Preis, wobei der Reinerlös hilfbedürftigen Menschen zu Gute kommt. Nähere Informationen zum Projekt finden Sie hier. Nebenbei setzte man sich auch mit dem Bedeutungswandel des Brotes durch die Jahrhunderte bis in die Gegenwart auseinander und entdeckte im Zuge dessen die wahre Vielfalt des Brotes in der Welt von heute.
Hier finden Sie einen Fotorückblick.