Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Masterstudium plus: Jetzt anmelden!
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Alumni Community Neuigkeiten Berufsbegleitende Weiterbildungsmöglichkeiten für Jurist:innen an der Universität Graz
  • Goldene Promotion
  • Das Netzwerk
  • Alumni-Persönlichkeiten
  • Career Mentoring
  • alumni INSIDE-Login
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Mittwoch, 24.07.2024

Berufsbegleitende Weiterbildungsmöglichkeiten für Jurist:innen an der Universität Graz

Logo aus rotem Kreis mti Text "Weiter. Lösen" ©Uni Graz

LL.M. Sanierungsrecht: Spezialisierung im Sanierungs- und Insolvenzrecht
Im ao. Masterstudium „LL.M. Sanierungsrecht“, das in Kooperation mit der Akademie für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer angeboten wird, vertiefen Sie die sanierungsrechtsspezifischen gesetzlichen Rahmenbedingungen aus den Bereichen des Insolvenz-, Gesellschafts-, Arbeits-, Steuer- und Strafrechts sowie dem Recht der Rechnungslegung und Abschlussprüfung. Das LL.M.-Programm findet ab sofort mit verkürzter Präsenzlehre (nur 25 Tage in Graz und Wien) statt.

Eckdaten zum Masterlehrgang:
Dauer: 4 Semester, berufsbegleitend
Nächster Starttermin: 17. Oktober 2024 
Anmeldeschluss: 20. September 2024

Weitere Informationen zum Lehrgang finden Sie hier.
Informieren Sie sich bei dem kostenlosen Online-Infoevent von UNI for LIFE am Donnerstag, 5. September 2024 ab 17.00 Uhr. Anmeldung bitte hier.

Universitätslehrgang Liegenschaftsbewertung und Immobilienrecht
Die präzise Bewertung von Liegenschaften und das fundierte Know-how im Immobilienrecht beeinflussen nicht nur die wirtschaftliche Werthaltigkeit von Immobilien, sondern spielen auch in verschiedenen Bereichen wie Finanzierung, Unternehmensbilanzierung und rechtlichen Auseinandersetzungen eine entscheidende Rolle. Der Universitätslehrgang bereitet viele Berufsgruppen in der Immobilienbranche sowie auch Jurist:innen auf die Bewertungspraxis im Immobiliensektor vor.

Eckdaten zum Universitätslehrgang:
Dauer: 3 Semester, berufsbegleitend
Nächster Starttermin: 16. September 2024 
Anmeldeschluss: 14. August 2024

Weitere Informationen zum Lehrgang finden Sie hier.

Weitere Artikel

NAWI Graz Alumni-Netzwerk: Führung durch das Isotopenlabor

Symposium: Age and Gender in the Humanities and Social Sciences

dedicated to Roberta Maierhofer, Head of the Chapter GUSEGG

Chapter MÜNCHEN: Nationalfeiertagsempfang

Chapter MÜNCHEN: Bier- und Oktoberfestmuseum

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche