Im Gedenkjahr 2018 zeigt das Museum für Geschichte eine Folge von drei Ausstellungen zur Teilung der Steiermark infolge des Ersten Weltkriegs. Im Zentrum des zweiten Ausstellungskapitels steht die nationale Aufladung, die nationalsozialistische Grenzverschiebungspolitik sowie schließlich die Errichtung des Eisernen Vorhangs.
Kurator Helmut Konrad führte die zahlreichen Teilnehmenden durch den zweiten Teil der Ausstellung, die sich den Jahren 1919 bis 1945 widmet.
WANN: Donnerstag, 13.12.2018, 16.30 Uhr
WO: Museum für Geschichte, Sackstraße 16, 8010 Graz