Einen Fotorückblick vom Tag finden Sie hier.
Die schönsten Fotos der Ehrung der Silbernen Jubilar:innen finden Sie hier.
Los ging es am frühen Nachmittag mit einem stimmungsvollen Empfang im Foyer der Universitätsbibliothek. Bei kulinarischen Köstlichkeiten und angeregten Gesprächen bot sich die Gelegenheit, alte Studienkolleg:innen wiederzutreffen und neue Kontakte zu knüpfen.
Impulse aus Vergangenheit und Zukunft
Im Alumni-Hörsaal eröffnete Rektor Peter Riedler den offiziellen Teil und unterstrich die Bedeutung des Alumni-Netzwerks. Meinrad Spenger, CEO von MASORANGE und Uni-Graz-Alumnus, begeisterte mit einer inspirierenden Keynote über Digitalisierung und Telekommunikation.
Anlässlich des 440-Jahr-Jubiläums der Universität warf Historiker und Altrektor Helmut Konrad einen spannenden Blick in die Geschichte der Uni Graz. Ralph Zettl, Direktor für Ressourcen und Planung, gab Einblicke in Bauprojekte, die den Campus bis 2030 nachhaltig verändern werden. Und wie jede:r Einzelne zur Zukunft der Uni beitragen kann, zeigte Beatrice Weinelt, Leiterin der Abteilung Alumni, Career und Fundraising, gemeinsam mit Vizerektor Markus Fallenböck bei einer Vorstellung der aktuellen Fundraising-Projekte der Uni Graz.
Ehrungen, Emotionen und energiegeladene Klänge
Ganz besonders feierlich wurde es bei der Ehrung der Silbernen Jubilar:innen – Absolvent:innen, die vor 25 Jahren ihren Abschluss gemacht haben und ihrer Alma Mater bis heute verbunden sind. Für musikalische Highlights sorgte das Masala Brass Kollektiv mit mitreißenden Rhythmen. Charmant und verblüffend führte Alumnus und Zauberkünstler Paul Sommersguter durch das Programm.
Festivalflair zum krönenden Abschluss
Der festliche Tag mündete in Uni Vibes, das Fest, das Grenzen überwindet: Mit Musik, Wissenschaft und kreativen Formaten wurde der Campus zur lebendigen Bühne für Austausch, neue Impulse und ausgelassene Stimmung bis in die Abendstunden.