Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
    • Welcome Weeks für Erstsemestrige
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Alumni Community Neuigkeiten Alumni-Chapter SERBIEN
  • Goldene Promotion
  • Das Netzwerk
  • Alumni-Persönlichkeiten
  • Career Mentoring
  • alumni INSIDE-Login
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Mittwoch, 06.02.2019

Alumni-Chapter SERBIEN

Neue Außenstelle in der Schwerpunktregion Süd-Osteuropa

Am 6. Februar 2019 wurde das Alumni-Chapter SERBIEN feierlich an der Österreichischen Botschaft in Belgrad eröffnet. Dafür begrüßte Gastgeber Botschafter Mag. Nikolaus Lutterotti über 80 ehemalige Studierende der Universität Graz im Weißen Saal an der Botschaft. Durch den Abend führte alumni UNI graz-Leiterin Beatrice Weinelt.
Vizerektor Dr. Peter Riedler, der als Vertreter des Rektorats nach Belgrad gekommen war, gab in seinen Eröffnungsworten einen Überblick über die Schwerpunkte der Universität Graz.
Mag. Christian Braunig, der ab sofort die Leitung des Chapter übernimmt, sprach über seine Beweggründe, sich hier ehrenamtlich zu engagieren und gab einen Ausblick auf geplante Veranstaltungen im nächsten halben Jahr.
Im anschließenden Gespräch zum Thema "Transformation needs Education. Experiences and Opportunities for Serbia and Europe" berichtete der Leiter des Zentrums für Südosteuropastudien Dr. Florian Bieber mit KooperationspartnerInnen von der Universität Belgrad, Prof. Jovan Teokarevic und Dr. Gazela Purdar Drasko über gemeinsame Projekte der beiden Universitäten.
Die Unversität Graz verbindet eine langjährige und intensive kooperative Partnerschaft mit den Regionen des südöstlichen Europas.
Die Bedeutung dieser positiven Zusammenarbeit unterstrich die Universität Graz im Jahr 2000 durch die Definition eines gesamtuniversitären Schwerpunktes Südosteuropa (SOE) als erste Universität im deutschsprachigen Raum. Dank ihrer Expertise und Kenntnis der Bedürfnisse und des Koooperationspotentials des südöstlichen Europas fungiert die Universität Graz seit langem als Wegbereiterin für die Umsetzung der Version einer gesamteuropäischen Integration innerhalb der EU.
Mit gemeinsamen JOINT DEGREE-Studienangeboten und auch Erasmus+-Jean Monnet Network Programmen gibt es aktuell interessante Angebote für interessierte Studierende.
Herausforderung bleibt es allerdings, so waren sich die DiskutantInnen einig, die Studierenden wieder dafür zu motivieren, in die Heimat zurückzukehren und sich in Serbien niederzulassen.
Ein Netzwerk wie das Alumni-Chapter SERBIEN, kann dafür ein wertvoller Beitrag sein.

Nach dem offiziellen Teil gab es die Möglichkeit, bei Buffet und Getränken mit anderen Ehemaligen in Kontakt zu kommen und sich auszutauschen. Für die musikalische und stimmungsvolle Umrahmung sorgte das Trio BREJO.

Hier finden Sie einen Fotorückblick.

https://youtu.be/XjAzplVr-Ac
© CONFIDA Consulting d.o.o.

Weitere Artikel

Die acht Schätze der chinesischen Küche

Für alle, die sich für die chinesische Küche und Kultur begeistern, bietet das WIFI Steiermark in Kooperation mit dem Konfuzius-Institut der Universität Graz bereits zum zweiten Mal die Ausbildung „Die acht Schätze der chinesischen Küche“ an. Für alumni UNI graz-Mitglieder wird der Kochkurs mit einer Vergünstigung von 10% angeboten.

Ihr Alumni-Vorteil in der Oper Graz

Kultur mit Alumni-Vorteil: Sehen Sie die Aufführung von "Idomeneo" am 02.10.2025, die Aufführung von "Moskau, Tscherjomuschki" am 09.10.2025 und die Aufführung von "On the Town" am 06.11.2025 zum halben Preis!

Mitglied sein lohnt sich: UNI for LIFE

Werden Sie Teil des alumni UNI graz und nutzen Sie zahlreiche Services. Mit einem Mitgliedsbeitrag von nur € 35,- pro Jahr können Sie - neben den kostenfreien Services der Alumni Community - viele weitere Vorteile nutzen.

Mitglied sein lohnt sich: FALTER

Werden Sie Teil des alumni UNI graz und nutzen Sie zahlreiche Services. Mit einem Mitgliedsbeitrag von nur € 35,- pro Jahr können Sie - neben den kostenfreien Services der Alumni Community - viele weitere Vorteile nutzen.

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche