Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Aufnahmeverfahren
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • 23. Mai: Uni Vibes
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Alumni Community Das Netzwerk Chapter Thomas Ochensberger
  • Alumni Homecoming
  • Das Netzwerk
  • Alumni-Persönlichkeiten
  • Career Mentoring
  • alumni INSIDE-Login
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Alumni Homecoming
  • Das Netzwerk
  • Alumni-Persönlichkeiten
  • Career Mentoring
  • alumni INSIDE-Login
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Thomas Ochensberger (Chapter SINGAPUR)

Für Thomas Ochensberger, Leiter des Chapter SINGAPUR, ging der Weg von Graz in die Welt über Nottingham (Erasmus Austauschstudium), London (erster Arbeitsplatz) und Hongkong (Relocation). Danach kam Singapur.

„Die Relocation nach Hongkong war eine sehr gute Möglichkeit, in die Region zu ziehen – meine Frau, die ich während des Auslandssemesters in Nottingham kennengelernt habe, stammt aus China. Der Umzug nach Singapur hat sich durch unsere Arbeit ergeben und ist bei jungen Familien ein beliebter Trek, da Singapur viel kinderfreundlicher als Hongkong ist“, so Ochensberger.

Der Steirer hat in Graz VWL studiert und ist Head of Compliance Asia Pacific bei M&G plc. Eine besondere Station in seinem Berufsleben war sein allererster Job, den er 2008 bei Lehman Brothers in London antrat. „Ich habe die weltweite Finanzkrise und den Bankrott von Lehman Brothers hautnah miterlebt. Das war ein prägendes Erlebnis. Das Asset Management Business, für das ich zuständig war, hat weiterbestanden, aber viele meiner Abteilungskolleg:innen im Compliance- Bereich mussten sich einen neuen Job suchen.“

Thomas Ochensberger {f:if(condition: 'Lili Tao', then: '©Lili Tao')}
©Lili Tao

In Singapur fühlt sich Thomas Ochensberger wohl. „Singapur ist eine sehr internationale Stadt. Das Arbeiten ist nicht so anders als in Hongkong oder London, aber die Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten sind in Singapur wesentlich besser. Singapur ist ein Schmelztiegel der Kulturen und Nationalitäten, was sich – sehr zu meiner Freude – auch in der Kulinarik widerspiegelt.“

Für alle Studierenden hat Ochensberger einen sehr simplen Rat: „Ausprobieren! Ob das im privaten Bereich ist, beruflich, im
Studium, was auch immer: Wenn man nichts versucht, ergeben sich auch keine Möglichkeiten.“

Mein Reisetipp

"Der Wilde Westen Singapurs. Das Gebiet um Lim Chu Kang und das Sungei Buloh Wetland Reserve, inklusive Krokodile, wo es noch echte Farmen und viel Natur gibt und keine Wolkenkratzer weit und breit in Sicht sind."

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche