Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Aufnahmeverfahren
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • 23. Mai: Uni Vibes
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Alumni Community Das Netzwerk Chapter Daniel Pokerschnig
  • Alumni Homecoming
  • Das Netzwerk
  • Alumni-Persönlichkeiten
  • Career Mentoring
  • alumni INSIDE-Login
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Alumni Homecoming
  • Das Netzwerk
  • Alumni-Persönlichkeiten
  • Career Mentoring
  • alumni INSIDE-Login
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Daniel Pokerschnig

„Eine Karriere im Ausland klang für mich schon als Student sehr reizvoll. Ich habe allerdings nicht damit gerechnet, dass es so schnell nach dem Studium passieren wird und dass es gleich die USA werden“, schmunzelt Daniel Pokerschnig. Daniel hat an der Uni Graz den Bachelor of Science in Business Administration absolviert und danach als International Management Trainee bei Jerich Austria angeheuert. „Kurz nach dem Start durfte ich bereits einige Monate in Luxemburg und Belgien Auslandserfahrungen sammeln und bald darauf fragte der CEO an, ob ich bereit wäre, für unsere Niederlassung in den USA zu arbeiten. Ich habe die Gelegenheit beim Schopf gepackt und zugesagt“, erzählt Pokerschnig. Den Mutigen gehört die Welt! Ein Spruch, den der gebürtige Grazer zu seinem ganz persönlichen Leitsatz des Lebens erkoren hat – und der sogar auf seinem Surfboard verewigt ist.

Mittlerweile lebt Daniel Pokerschnig an der Ostküste der USA. Davor war seine Wahlheimat Los Angeles. Sein Resümee: „Im Ausland zu leben und zu arbeiten ist sicherlich eine große Herausforderung, da man sich aus seiner Komfortzone hinausbewegt.

Daniel Pokerschnig {f:if(condition: 'Jessica Pokerschnig', then: '©Jessica Pokerschnig')}
©Jessica Pokerschnig

Alles ist neu und man baut sich sein Leben komplett neu auf. Mich hat das sehr bereichert und vor allem wachsen lassen.“ Arbeitsalltag und Arbeitskultur sind in den USA anders als in Österreich. „Den für viele Österreicher:innen so typischen Tagesablauf um 8 Uhr ins Büro und um Punkt 17 Uhr raus gibt es im Süden Kaliforniens eigentlich nicht. In der Freizeit kann man hier jeden Tag etwas Neues erleben und die Möglichkeiten sind nahezu grenzenlos. Wo sonst kann man zum Beispiel am selben Tag surfen und Ski fahren gehen?“

Mein Reisetipp

"Eine Autofahrt entlang der kalifornischen Küste rund um Palos Verdes. Am bekannten Terranea Resort gibt es öffentliche Parkplätze und einen wunderbaren Wanderweg entlang der Steilküste mit Blick auf Catalina Island."

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche