Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Aufnahmeverfahren
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • 23. Mai: Uni Vibes
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Alumni Community Alumni Homecoming
  • Alumni Homecoming
  • Das Netzwerk
  • Alumni-Persönlichkeiten
  • Career Mentoring
  • alumni INSIDE-Login
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

© Fotos: Uni Graz/Kanizaj; Uni Graz/Fuchs

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Alumni Homecoming
  • Das Netzwerk
  • Alumni-Persönlichkeiten
  • Career Mentoring
  • alumni INSIDE-Login
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Alumni Homecoming@Uni Vibes

Alumni Homecoming@Uni Vibes lädt alle Absolventinnen, Absolventen und Fans der Universität Graz herzlich ein, an ihre Universität zurückzukehren. Nach einem inspirierenden und schwungvollen Alumni Homecoming Programm geht es direkt weiter zu Uni Vibes - das Fest, das Grenzen überwindet, wo Kunst, Genuss und ausgelassene Partystimmung auf Sie warten.

Anmeldung über den untenstehenden Banner oder per Mail an alumni(at)uni-graz.at.

Zeit & Ort

Fr., 23. Mai 2025
Foyer der Universitätsbibliothek, Alumni-Hörsaal
Universitätsplatz 3a, 8010 Graz

ANMELDUNG

Hier geht's zur Anmeldung zu Alumni Homecoming@Uni Vibes

Alumni Homecoming Programm

14:30 Uhr: Registrierung mit kulinarischem Empfang
15:30 Uhr: Start Alumni Homecoming Programm

  • Rektor Peter Riedler heißt Sie herzlich Willkommen
  • Keynote "Millionenfach vernetzt" von Alumnus Meinrad Spenger
  • Persönliche Gratulation an alle Silbernen Jubilar:innen
  • Musikalischer Schwung vom Masala Brass Kollektiv
  • Moderiert von Zauberkünstler und Alumnus Paul Sommersguter

17:00 Uhr: Übergang zu Uni Vibes - das Fest, das Grenzen überwindet

Registrierung der Gäste bei Alumni Homecoming@Uni Vibes {f:if(condition: 'Ben Kaulfus', then: '©Ben Kaulfus')}
©Ben Kaulfus
Meinrad Spenger kommt zu Alumni Homecoming@Uni Vibes {f:if(condition: 'MASORANGE', then: '©MASORANGE')}
©MASORANGE

Alumnus-Keynote "Millionenfach vernetzt"

Alumnus Meinrad Spenger zählt seit vielen Jahren zu den erfolgreichsten Auslandsösterreichern. Als Mitbegründer der spanischen Telekomfirma Más Móvil hat er mit 40 Millionen Kund:innen einen Platz unter den innovativsten Denkern im Mobilfunksektor eingenommen. In seiner Rolle als CEO von MASORANGE teilt er die Erfolgsgeschichte, wie es ihm gelungen ist, sich mit einem Startup zum führenden Telekomanbieter in Spanien zu entwickeln.

Silbernes Abschlussjubiläum

Sie haben im Jahr 2000 Ihr Studium an der Uni Graz abgeschlossen? Dann haben Sie genau vor 25 Jahren geschworen, der Wissenschaft zu dienen, deren Ziele zu fördern und dadurch verantwortlich zur Lösung der Probleme der menschlichen Gesellschaft und deren gedeihlicher Weiterentwicklung beizutragen. Eine vielschichtige Aufgabe, die Ihnen damals mitgegeben wurde. Um nachzufragen, wie es Ihnen damit ergangen ist und um Sie hochleben zu lassen, freuen wir uns, wenn Sie zu Ihrem Silbernen Abschlussjubiläum an Ihre Universität zurückkehren.

Silberne Jubilar:innen bei Alumni Homecoming@Uni Vibes {f:if(condition: 'Uni Graz / Kanizaj', then: '©Uni Graz / Kanizaj')}
©Uni Graz / Kanizaj
Masala Brass Kollektiv im Einsatz bei Alumni Homecoming@Uni Vibes {f:if(condition: 'Fotos (c) kuro.simon', then: '©Fotos (c) kuro.simon')}
©Fotos (c) kuro.simon

Masala Brass Kollektiv

Das Grazer Masala Brass Kollektiv bietet ein Kontrastprogramm zur traditionellen Blasmusik. Eigene Kompositionen und Arrangements aus Balkan Brass, Rock, Pop, Reggae und mehr bestimmen das lautstarke Repertoire dieser Musikkapelle der etwas anderen Art. Platz für ein solches musikalisches Crossover ist überall: auf der Straße, im Park, auf Festivalbühnen in ganz Europa oder im Alumni-Hörsaal der Uni Graz. Freude an der Musik zu teilen ist dabei die oberste Devise! MEHR

Magische Moderation von Paul Sommersguter bei Alumni Homecoming@Uni Vibes

Paul Sommersguter entschied sich, nach Abschluss seines Studiums der Rechtswissenschaften doch seine zweite Leidenschaft zum Beruf zu machen und wurde schließlich Zauberkünstler. Seither liebt er es Unmögliches möglich zu machen und bringt sein Publikum regelmäßig zum Lachen, zum Staunen und viele bis zur Verzweiflung. Er ist 2facher Österreichischer Meister, Gewinner des Grand Prix der Zauberkunst und Vize-Europameister der Zauberkunst. Alumni Homecoming@Uni Vibes begleitet er in seiner Rolle als magischer Moderator. Seien Sie gespannt! MEHR

Paul Sommersguter moderiert eine Veranstaltung {f:if(condition: 'Foto: Sommersguter', then: '©Foto: Sommersguter')}
©Foto: Sommersguter

Weitere Highlights am 23. Mai 2025 an der Uni Graz

UniVibes Schriftzug {f:if(condition: '', then: '©')}

Uni Vibes - das Fest, das Grenzen überwindet am 23. Mai 2025

Universitäten leisten einen wesentlichen Beitrag zur Kultur, zur Interpretation der Gesellschaft und zum menschlichen Dasein. 

Das wollen wir feiern!

Universität Graz – We work for tomorrow

Für REWI-Alumni: Fakultätstag 2025

Sie haben an der Uni Graz Rechtswissenschaften studiert und vor Alumni Homecoming@Uni Vibes noch nichts vor? Dann besuchen Sie doch den REWI-Fakultätstag zum Thema „Die resiliente Gesellschaft und die Rolle von Recht und Politik“! Am Vormittag erwarten Sie spannende Inputs von renommierten Expert:innen und hochrangigen Vertreter:innen der internationalen wie nationalen Justiz.
Details & Anmeldung unter https://rewi-fakultaetstag.uni-graz.at/de/.

REWI-Fakultätstag "Die resiliente Gesellschaft" {f:if(condition: '', then: '©')}
Uni-Shop geöffnet Alumni Homecoming@Uni Vibes {f:if(condition: '', then: '©')}

Uni-Shop mit exlusivem Alumni-Angebot

Als exklusives Alumni-Angebot gibt es an diesem Tag 15% Rabatt auf das gesamte Sortiment im Uni-Shop! Stöbern Sie durch das vielfältiges Angebot - von Uni-Hoodies bis hin zu Produkten aus dem Botanischen Garten - und sichern Sie sich Ihre Lieblingsprodukte zu attraktiven Preisen. Genießen Sie Alumni Homecoming@Uni Vibes und schauen Sie anschließend im Uni-Stop vorbei! Das Uni-Shop Team freut sich auf Ihr Kommen und berät Sie gerne.
SORTIMENT

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche