„Ihr sollt die Fremden lieben, denn ihr seid Fremde in Ägypten gewesen“ (Dtn 10,19)
Gastfreundschaft, Identität, Fremdsein und Heimat in Bibel und Gegenwart.
Universitätsprofessorin Irmtraud Fischer warf mit uns einen Blick in das Alte Testament und den heiligen Wert der Gastfreundschaft, danach schilderte der syrische Autor und Poetry-Slammer Omar Khir Alanam, wie und warum Österreich zu seiner Heimat geworden ist.
Theologie im Gespräch
Gastfreundschaft, Identität, Fremdsein und Heimat in der Bibel und in der Gegenwart
ZEIT: 17.05.2022, 19.30-21.30 Uhr
ORT: Universitätszentrum für Theologie, Heinrichstraße 78, 8010 Graz bzw. auch über Livestream